Protokoll vom Treffen des AK-Ökologie am 01.Juli 2021

1. Vorstellungsrunde
2. Webseite AK-Ökologie

Tipps, die auf die Homepage geschrieben werden können. Emma schaut sich
nach Rezepten um.

3. Repair Cafe

Repaircafe findet am 17. Juli 2021 statt
keiner hat was dagegen
neue Leute, die mitmachen möchten (?)

4. Pflanzentauschbörse

Tauschbörse-Pflanzen, Kleider im Geiza Garten
In Zabo gibt es einen Pflanzentauschbörse. (Diese findet einmal im Jahr
statt)

5. Flohmarkt am Repair Cafe

Repaircafe + Kleider Tauschbörse oder
Repaicafe + Pflanzen – routierendes System
Freiwillige Spendenbasis – Aushang in der Bibliothek (Gemeinschaftshaus)
Flohmarkt am Repaircafe ca. 4-5 Tische

  • Pflanzen + Kleider oder ähnliches
  • Pflanzen spenden für den Arbeitskreis, andere Spenden/ Einnahmen jeder
    für sich. (Ersteinmal Probelauf, dann die Kinder mit einbeziehen)
6. Anmeldestation Repair Cafe

Anmeldestation
Pro Quadratmeter können so und so viele Leute rein (Personal Geiza zählt
nicht dazu, geimpfte muss noch geklärt werden)

7. Hygienekonzept

Hygienekonzept wird ausgearbeitet

8. Essensausgabe

Essensausgabe
Frage, ob man Kuchen und Kaffee verkaufen darf.
Helfer bekommen Brezen und Kaffee
2 Helfer werden gebraucht
Emma bringt veganen Blechkuchen
Marga bringt eventuell Obsttorte
Antonella bringt Schokokuchen
Jacqueline bringt Mamorkuchen mit

  • Brotdosen mitbringen
  • Einfrieren ist auch möglich
  • Astrid besorgt Butter und Brezen
Punkt 9: Überraschung!!!


Bundeskongress Jugendarbeit

  • Varia Tipp an Parabol bezüglich Repaircafe
  • Interviews wird/ werden gefilmt
  • Alt und Jung, Weiblich/ männlich verbinden
  • Reparaturen filmen
  • Nachhaltigkeit + Repaircafe im Vordergrund
  • Ressourcen nutzen!
  • Frankenfernsehen-Polaris-Termin wird noch bekanntgegeben.
10. Fahrad Einkausliste

Eventuelle Liste an Antonella oder Geiza schicken.

  • Richard und Antonella gehen einkaufen.
  • Marga bringt eine Rechnung mit.
11. Vorbereitung

Am Abend davor wird alles vorbereitet.

  • Treffpunkt am 17. Juli 2021 um 10 Uhr (Helfer ca. 12 Leute)
12. Ideengelder

Kristina Brock, Idee Gelder bekommen bezüglich Ressourcen Nutzen
über Sparkasse oder ähnliches
Kristina Brock im Herbst (18. September 2021) Müllsammeltag in
Langwasser – Internationaler Tag!

13. ARD Bericht

Ressourcenverschwendung ARD Bericht

  • Sand wird als Ressource nicht richtig genutzt. Mediathek evtl.
    nachschauen.
14. Allgemeines

Plastikverbot ab dem 3. Juli 2021

Würzburger machen Plastikteppich, Plastik weiterverarbeiten-ohne Gelder
(Hintergründe)

Thüringen, das Bundesland zählt die Hälfte von den Reparaturen, um
Müll zu vermeiden – Antrag muss aber gestellt werden

15. Nächster Termin

Nächster Termin: 22. Juli 2021 um 18.30 Uhr
bei gutem Wetter im Biergarten (Esskultur), sonst im Geiza.
Jeder Helfer bekommt einen Betrag, der ausgegeben werden kann.
(wird noch errechnet)

Protokoll Antonella Caravatta/ Jacqueline Fenk