Protokoll vom Online Meeting 10. Juni 2021 des AK-Ökologie

Protokoll zum Online Meeting des AK-Ökologie vom 10. Juni 2021

Themen: Neues zum Projekt „Ressourcen nutzen“, Logo Entscheid zum Projekt Ressourcen nutzen, Spendenkasse, Repair Cafe, Rich Familienzentrum,

Zugeschaltet: Astrid-Bracke-Zotos, Antonella Caravatta, Marga Keller, Richard Probst, Richard Stry, Martin Fenk,

1. Ressourcen nutzen

Astrid berichtet: Die Hochbeete sind gebaut und viele weitere Pflanzen wurden gerettet und eingepflanzt. Der Geizagarten wächst und gedeiht und wird immer bunter.

Für das Projekt „Ressourcen nutzen“ wurden von Astrids Bruder mehrere Logos entworfen. Der AK-Ökologie hat sich für das folgende Logo entschieden.

Das Logo wird überarbeitet und dem AK-Ökologie zu Verfügung gestellt.

2. Familienzentrum Pflanztag

Rich berichtet: Der Garten des Familienzentrums wurde mit Hilfe von Eltern und Kindern und einer Gärtnerin umgestaltet. Es wurden viele Stauden und Sträucher gepflanzt. Außerdem wurde um das Familienzentrum tatkräftig Müll gesammelt.

3. Repair Cafe

Das nächste Repair Cafe findet am SA 17.07.2021 von 11-15 Uhr statt. Die Helfer treffen sich bereits um 10 Uhr. Die Allgemeinheit ist der Meinung dass das Repair Cafe an diesem Tag mit passendem Hygiene Konzept statt finden kann. Zusätzlich zum Repair Cafe soll eine Pflanzenbörse für gerettete Pflanzen statt finden, die im Geizagarten keinen Platz mehr gefunden haben.

Eine Woche vor dem Repair Cafe werden Rich und Antonella einige Fahrradteile besorgen.

4. Spendenkasse

Für die Spendenkassen (Repair Cafe + AK-Ökologie) wird eine genaue Buchführung eingeführt. Gemanagt von Astrid und Antonella.

5. Nächstes Treffen

Das nächste Treffen findet am DO 1.07.2021 um 18:30 Uhr im Biergarten vom Gemeinschaftshaus statt. Bei schlechtem Wetter wird das Treffen ins Kinder und Jugendhaus Geiza verlegt.

Protokoll: Martin Fenk