Protokoll
Treffen des Arbeitskreises Ökologie am 18.11 2021 um 18.30 Uhr im Geiza
Anwesend: Astrid, Antonella, Melda, Lisa, Wolfgang, Martin
Punkt 1: Vorstellungsrunde
– Wir begrüßen zwei neue Mitglieder (Lisa und Melda)
Punkt 2: Weihnachtsmarkt:
– Besprechung über die Absage des Weihnachtsmarktes.
– Ideenvorschlag von Astrid: Den Weihnachtsmarkt im Frühjahr in Form eines Frühjahrmarktes statt finden zu lassen.
– Als Termin kam die Überlegung das Repair Cafe (23.04.2022) und den Frühjahrsmarkt zu verbinden.
– Wenn die Idee Zuspruch findet werden alle Kooperationspartner angefragt.
Punkt 3: Repair Cafe
– Flyer müssen vor Weihnachten fertig sein um sie rechtzeitig in die Einrichtungen zu verteilen
– Kooperation mit BV zwecks Versicherung (Noch vorhanden?)
– Bisher hatte der Bürgerverein die Flyer finanziert dies übernimmt nun das Repair Cafe selber.
– Repair Cafe Flyer muss überarbeiten werden so dass nicht mehr gültige Adressen überarbeitet werden.
– Das Fablab wird angefragt für eventuelle Haftung für das Repair Cafe.
– Astrid ruft FR. Brock an und spricht über die Versicherung des Repair Cafe.
– Martin überarbeitet die Flyer und bestellt diese (500 Stück Kosten ca. 50€).
– Wolfgang fragt andere Techniker ob diese am 15.01.2022 beim Repair Cafe aushelfen können.
Punkt 4: Ressourcen nutzen
– Stofftaschen Überlegung (Bestellen wird finanziell zu teuer).
– Idee von Lisa: Taschen selber zu nähen und gespendete weiße Taschen schwarz einzufärben. Lisa schaut nach geeignete Stoffen. Alle versuchen nach brauchbaren Taschen Ausschau zu halten.
– Idee: Logos auf die Taschen aufzubügeln.
– Martin macht eine Anzeige auf Ebay Kleinanzeigen zur Suche von Stofftaschen entweder schwarze oder weiße Baumwolltaschen.
– Martin kümmert sich um die Logofolien zum aufbügeln (Gelder aus der Repair Cafe Kasse).
– 23.04.2022 sollten die Taschen fertig sein.
Punkt 5: Termine
– Repair Cafe Termin SA 15.01.2022 im Kinder und Jugendhaus Geiza
– AK-Ökologie Termin MI 19.01.2022 im Kinder und Jugendhaus Geiza
Protokoll: Antonella Caravatta